Wir freuen uns, die Neuigkeiten, die auf der Website des Gemelli-Krankenhauses erschienen sind, neu zu veröffentlichen:
Poliklinik Stiftung A. Gemelli und MediCinema Italia Onlus starten das neue Fundraising. von 9 al 15 Januar die Kampagne auf RAI-Netzwerken mit Solidaritäts-SMS 45514.
Einen Film schauen, auch bei einem Krankenhausaufenthalt, Es ist eine therapeutische Erfahrung, die hilft, die Schmerzwahrnehmung zu reduzieren, Hilfe für Kranke und ihre Familien. Dies bestätigen die ersten Daten des von Professor Celestino Pio Lombardi koordinierten Forschungsprojekts, der Stiftung Universitätsklinikum A. Gemelli aus Rom und wissenschaftlicher Leiter von MediCinema. Ich studiere, die erste Phase endet im März 2017, es ist ansprechend 240 Zwillinge-Patienten, deren 120 Sie sind Kinder. „Vom ersten Beweis an – betont Professor Lombardi – durch die Messung einer Reihe von psychologischen und psychomotorischen Parametern, es gibt eine Verbesserung zwischen den 20 und 30 Prozent in der Schmerzwahrnehmung bei Patienten, die eine ‚Kinotherapie‘ erlebt haben“.
Diese experimentelle Studie wurde innerhalb der geboren Das erste richtige Kino in einem italienischen Krankenhaus wurde im April eröffnet 2016 im achten Stock des Policlinico A. Gemini dank der Unterstützung von The Walt Disney Company Italia und der Großzügigkeit von Tausenden von Menschen.
Der Kinosaal ist ein Projekt im Auftrag von MediCinema Italia Onlus und der University Hospital Foundation A. Zwillinge von Rom, dann jetzt – dank der Unterstützung des Sozialsekretariats – haben ab Montag eine neue Spendenaktion über die RAI-Netzwerke gestartet 9 bis Sonntag 15 Januar mit Solidaritäts-SMS 45514.
in 2017 Die Ressourcen werden der Verbesserung des Raums gewidmet, um die Kontinuität des Filmangebots zu gewährleisten, mit Titel geeignet für erwachsene Patienten und Kinder, und Forschung zu entwickeln, vor kurzem begonnen, mit der wissenschaftlichen Studie zu den Wirkungen der Kinotherapie, damit das Gemelli-Modell in vielen anderen italienischen Krankenhäusern repliziert werden kann.
Ich studiere, gefördert von MediCinema, im September gestartet 2016
entwickelt / koordiniert von Forschern der Fakultät für Medizin und Chirurgie der Katholischen Universität des Heiligen Herzens und Gemelli, in Zusammenarbeit mit Forschern des Niguarda Metropolitan Hospital in Mailand, zielt darauf ab, die Wirkungen der Therapie durch Kino im Krankenhausweg und im Umgang mit der Krankheit zu messen.
Die wichtigsten Anwendungen voraussehen, ursprünglich, l'Bereich Kinder- und Entwicklungsalter, einschließlich familiärer Interaktion, chirurgische und Krebspatienten, die Rehabilitationsklinik für psychische Defizite und die therapeutische Klinik für Psychosen und affektive Störungen, den Bereich der Behinderung.
Der MediCinema-Saal der Gemelli-Poliklinik bietet Platz für bis zu 130 Publikum, zwischen Patienten, Familienmitglieder, Amici, Freiwillige und Helfer. Das Kino heißt auch nicht autarke Patienten willkommen, im Bett oder im Rollstuhl. In den ersten Monaten der Tätigkeit, Dank der außerordentlichen Solidarität und Beteiligung aller Filmverleihe wurden ca 40 Erstlauffilm, über 30 davon seit Beginn der Festprogrammierung, im Monat September.
Der MediCinema-Saal im Gemelli, dank der Großzügigkeit von The Walt Disney Company Italia, Es wurde auch als Veranstaltungsort für zwei prestigeträchtige Premieren ausgewählt, Das Dschungelbuch von Jon Favreau, zur Einweihung, und Andrew Stantons Finding Dory, zur Eröffnung der regulären Saison. Alle großen Kinoerfolge wurden zeitgleich mit den „normalen“ Kinos gezeigt: Die beiden Filme für die Kleinen am Donnerstag wurden sehr bejubelt (ua Die Eiszeit: auf Kollisionskurs, Haustiere, Störche auf Mission, Kubo und das Zauberschwert, Trolle, mit Ozeanien als großer Star über Weihnachten), und für die Programmierung für alle Altersgruppen dienstags (Geisterjäger, Der Mann, der die Unendlichkeit sah, Das Baby von Bridget Jones, Doctor Strange, Wie man aufwächst, trotz der eltern, Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, Rogue One: eine Star Wars-Geschichte). das Jahr 2017 begann mit Steven Spielbergs GGG-Show für alle, fällt mit dem Fest der Erscheinung des Herrn zusammen.
La Kinotherapie, seit einiger Zeit bekannt und praktiziert, zeigt, wie das Betrachten von Filmen aus psychologischer Sicht einen "Pause-Effekt" für Kranke erzeugt, Bestimmung eines Wohlbefindens, das auf neurologischer Ebene gefunden werden kann. Die Neurowissenschaften haben diese These weiter validiert (Neurokinematik) kommen, um die physikalischen Effekte beim Betrachten von bewegten Bildern zu messen und Verbesserungen festzustellen.
RAI für die Poliklinik Gemelli und MediCinema | Die Spendenaktion mit Solidaritäts-SMS 45514 von 9 al 15 Januar 2016.
Das RAI-Sozialsekretariat unterstützt das Projekt des MediCinema-Raums im Gemelli-Krankenhaus mit einer Fernseh- und Radio-Spendenaktion. Montag 9 bis Sonntag 15 Januar, die RAI-Netzwerke, in den Fernseh- und Radioprogrammen, wird die Öffentlichkeit einladen, die Programme und Aktivitäten des Kinos zu entwickeln und Forschung über die Auswirkungen der Entlastungstherapie durch Kino auf Patienten zu entwickeln, Spenden vom Festnetz und Handy über die Nummer 45514 Aktiv seit 9 al 15 Januar 2017.
Es wird möglich sein, eine Solidaritäts-SMS zu senden, um zu spenden 2 € von TIM Handys, Vodafone, WIND/3, PostMobil, CoopVoce und Tiscali; oder rufen Sie an, um zu spenden 10 € aus dem Vodafone-Netz, 5 € von TWT- und Convergenze-Netzwerken e 5 die 10 € aus dem TIM-Netz, Infostrada, Fastweb und Tiscali.
Die Magie des Kinos wird bei Gemelli zur Therapie
„Danke an das Sozialsekretariat der RAI, die sich auch dieses Jahr entschieden haben, unser Projekt zu unterstützen – erklärt Enrico Zampedri, Generaldirektor der Stiftung Universitätsklinikum A. Zwillinge – und dem wertvollen und konstanten Beitrag unseres Partners Disney Italia, Rai Cinema, UBI Banca und italienische Nationalsänger, wir haben die Aktivität des Medicinema-Raums geschaffen und begonnen, im Rahmen von Projekten, um unser Krankenhaus einladender und patientenfreundlicher zu gestalten. Mit der Aktivität des MediCinema-Raums geben wir Patienten, insbesondere den Kleinen und ihren Familien, ein greifbares Zeichen unseres täglichen Engagements, uns nicht nur um ihre Krankheiten zu kümmern, mit den effektivsten und innovativsten Behandlungen, sondern auch von ihrem Wohlbefinden und ihrer emotionalen Sphäre. Die neueste Nachricht ist, dass wir mit unseren Forschern auch die Auswirkungen der sogenannten "Kinotherapie" auf Patienten mit einem strengen wissenschaftlichen Projekt messen wollten, und die ersten Ergebnisse sind ermutigend.
„Wir sind stolz darauf, einen neuen wichtigen Meilenstein in der klinischen Forschung erreichen zu können. Für MediCinema Italia - sagt der Präsident der gemeinnützigen Organisation Fulvia Salvi – es war von anfang an ein wichtiges ziel, die therapeutische bedeutung unserer arbeit zu validieren. Nicht nur das Ansehen eines Films im Krankenhaus kann einem Patienten sofortige Linderung verschaffen, aber noch mehr, durch dieses Studium, Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder wurden spezifische Indikatoren für eine psychophysische Verbesserung identifiziert, mit positiven Auswirkungen auf den Menschen und die medizinische Versorgung.
Wir danken Herrn Prof. Lombardi für die Koordination dieser Studie innovatives Team von Forschern der Fakultät für Medizin und Chirurgie der Katholischen Universität und des Niguarda Metropolitan Hospital in Mailand.
Wir sind allen dankbar unsere Unterstützer, in die Poliklinik A. Gemelli und im Krankenhaus Niguarda und alle Gesundheitshelfer, die uns Woche für Woche unterstützen und uns bei diesem außergewöhnlichen Projekt helfen ".
Denn Kino ist eine therapeutische Erfahrung, die es auch im Krankenhaus gemeinsam zu leben gilt. Bei Krankheit zusammen zu sein hilft dir, besser zu werden.
Besonderer Dank geht an Corrado Gentile, der seine Stimme für die Schaffung des sozialen Spots zur Unterstützung der Gemelli-MediCinema-Kampagne angeboten hat.
Alle Updates zur Kampagne sind auf den sozialen Profilen facebook.com/MedicinemaItalia und twitter.com/MediCinemaIT verfügbar, und auf den Seiten www.medicinema-italia.org e www.policlinicogemelli.it
Die Stiftung Universitätsklinikum A. Zwillinge, gegründet von der Katholischen Universität des Heiligen Herzens und dem Giuseppe Toniolo Institute of Higher Studies, leitet die Krankenhausaktivitäten der Poliklinik Gemelli in Rom. Geöffnet in 1964 und benannt nach dem Gründer der Katholischen Universität, Vater Agostino Gemelli, Die Poliklinik ist heute eines der wichtigsten italienischen Krankenhäuser und bietet Unterstützung in allen Bereichen der klinischen Fachrichtungen, einschließlich Notfall Dringlichkeit; Es ist eines der wichtigsten italienischen Krebskrankenhäuser und das Referenzzentrum der Region Latium für viele hochkomplexe Aktivitäten, wie die klinische Versorgung zahlreicher seltener Krankheiten, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen, einschließlich neuromuskulärer Pathologien.
MediCinema Italia ist eine gemeinnützige Organisation, die in geboren wurde 2013 und inspiriert von MediCinema UK, seitdem in Großbritannien aktiv 1996, wo er gebaut hat 7 Kinos ein Krankenhäuser. in Italien, neben dem ersten echten Kino, das in ein großes Krankenhaus integriert ist, in der Poliklinik Gemelli in Rom, Das Projekt hat vier weitere Erfahrungen zu verdanken, im Oktober gestartet 2013 mit dem Humanitas Clinical Institute of Rozzano (MI), weiter von Juni 2015 im Multifunktionszentrum Spazio Vita, im Krankenhaus Niguarda in Mailand und eingeweiht in 2016 mit dem Kinderheim ASST Fatebenefratelli-Sacco in Mailand, das Nemo Clinical Center, immer in Mailand Niguarda und Casa Ronald in Brescia in
Zusammenarbeit mit der Ronald Mc Donald Italia Children's Foundation.
Wir fügen hinzu, dass die Freiwilligen von AVoG seit der Eröffnungsvorführung im vergangenen April zum Erfolg der Projektionen beigetragen haben 2016.